Veranstaltungen

Neben einer Fülle von Ausbildungsdiensten und vielen Einsätzen, die Jahr für Jahr bewältigt werden müssen, kommt die Kameradschaft bei uns nicht zu kurz. Sie ist vielmehr der Grundstein für unsere erfolgreiche Arbeit, denn nur ein gutes Team kann die gestellten Aufgaben erfolgreich erfüllen. Zu diesem Zweck haben wir mehrere Veranstaltungen ins Leben gerufen, um die Kameradschaft zu fördern und zu stärken – Viele haben schon eine lange Tradition, wie zum Beispiel unsere Kästorf Open, die wie schon seit über 20 Jahren ausrichten. Aber auch für unsere fördernden Mitglieder sollen einen Einblick erhalten und sind auf das herzlichste eingeladen an den einzelnen Veranstaltungen teilzunehmen... Überzeugen Sie sich einfach selbst!

Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern haben wir für dieses Jahr einige Jubiläumsveranstaltungen sowie ein Festwochenende - 31. August bis 02. September- mit Kommers, Tag der offen Tür und Festumzug geplant. Um mit unseren Mitgliedern und Bürgern zu feiern, luden wir nun am vergangenen Sonntag Vormittag zu einem zünftigen Bürgerfrühstück ein. Das Dorfgemeinschaftshaus war bis auf den letzten Platz gefüllt und dank der vielen fleissigen Helfer konnten sich alle Gäste an einem reichhaltigen Frühstück stärken. Die Kameraden der Feuerwehr Dannenbüttel unterstützten uns als Thekencrew und sorgten somit ebenfalls in hervorragender Art und Weise für das leibliche Wohl aller Gäste. Während des Bürgerfrühstücks sorgte die Dampferband für gute Stimmung

Das Dorfgemeinschaftshaus war bis auf den letzten Platz ausgebucht

Das reichhaltige Frühstück fand bei allen Gästen großen Anklang

Unsere Dampferband mit Günther Koch an der Spitze.

Eine kurze aber informative Präsentation über 100 Jahre Feuerwehr Kästorf verschaffte allen Gästen einen hervorragenden Einblick in unsere Geschichte.

Die Stimmung war mal wieder top und alle feierten so mit, wie wir uns das als Veranstalter nur wünschen konnten. Es wurde geschunkelt, gerudert und getanzt, so dass das Bürgerfrühstück sein Ende erst am späten Nachmittag fand. Unterm Strich war dieses Bürgerfrühstück eine würdige und wunderschöne Veranstaltung in unserem Jubläumsjahr. Wir freuen uns nun schon auf unseren nächste Jubiläumsveranstaltung am 21. April mit unseren Kästorf Open auf dem Schützenplatz.

Am 21. Juni war es endlich soweit. Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit, öffneten wir pünktlich am Samstag um 10.00 Uhr unsere Türen und Tore.

Unterkategorien

Jedes Jahr im Januar findet der Feuerwehrball im DGH in Kästorf statt.

Jedes Jahr im März finden die Winterwettkämpfe statt.

Im April findet unser alljährliches Osterfeuer statt.

Alljährlich im Mai finden unsere Kästorf Open statt. Dabei müssen die einzelnen Wettkampfgruppen in möglichst kurzer Zeit einen kompletten Löscheinsatz, angefangen von einer offenen Wasserentnahmestelle über eine TS und einen Verteiler bis hin zu den 3 Strahlrohren, aufbauen.

Wer am schnellsten die Kanister zu Fall bringt, wird mit der Siegertrophähe belohnt. Zu diesen Wettkämpfen werden jedes Jahr befreundete Wehren aus dem gesamten Landkreis Gifhorn, Peine, Uelzen und Hannover eingeladen. Im Durchschnitt starten ca. 30 Wettkampfgruppen bei den Kästorf Open. Natürlich sind auch immer wieder neue Feuerwehren gern gesehen.

Zu Himmelfahrt startet bei uns die Fahrradrally! An dieser allseitsbeliebten Rallye rund um Kästorf können alle aktiven und passiven Mitglieder mit ihren Familien teilnehmen. In Durchschnitt nehmen ca. 100 Teilnehmer an der Fahrradralley teil. Natürlich kommt der Spaß nicht zu kurz. Auf der 20 bis 25 Km langen Strecke sind mehrere Spiele und leichte Aufgaben zu bewältigen, die immer wieder zur Belustigung beitragen. Aber auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Nach einer mittäglichen Stärkung gibt es an jedem Kontrollposten immer wieder süsse Überraschungen für Groß und Klein. Gegen Abend werden die Siegergruppen geehrt und mit tollen Preisen belohnt.

Im Juni findet unser Dämmerschoppen statt. Wir als Feuerwehr laden alle aktive Kameraden, fördernde Mitglieder sowie Gönner und Sponsoren zu einem gemütlichen Dämmerschoppen ein.

Jeden Oktober findet das Skat und Knobeln Turnier statt. Dabei kämpfen die Skatspieler und Knobler hart um jeden Punkt. Eingeladen sind alle aktiven und fördernden Mitglieder der Ortswehr. Die Theke samt reichhaltigem Schlachteessen übernehmen die Frauen des Kommandos, so dass keiner um das leibliche Wohl bangen muss.

Die letzte Veranstaltung im Terminkalender der Feuerwehr ist die jährliche Jahreshauptversammlung am ersten Samstag im Dezember.

Diese findet im Dorfgemeinschaftshaus statt. Neben mehreren Berichten der einzelnen Funktionsträger stehen Ehrungen, Beförderungen, Wahlen und Neuaufnahmen im Vordergrund der Versammlung. Begleitet wird die Versammlung von dem Feuerwehrmusikzug Gifhorn, der einen würdigen Rahmen schafft.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.