• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Interner Bereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Menü

  • Aktuelles
    • Termine
  • Archiv
  • Wir über uns
  • Ausbildung
  • Fahrzeuge
  • Feuerwehrhaus
  • Veranstaltungen
  • Einsätze
  • Dienstpläne
  • Geschichte
  • 100 Jähriges Jubiläum
  • Werde Mitglied !!
  • Verein - Feuerwehr Kästorf

Jugendfeuerwehr

  • Aktuelles
  • Die Gruppe
  • Dienstpläne
  • 50 Jähriges Jubiläum
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
  • 24 Stunden Feuerwehr
  • Archiv

Wasserdrachen

  • Aktuelles
  • Dienste
  • Dienstpläne
  • Unsere Betreuer
  • Mach mit!
  • Admin-Login

Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Kästorf

Osterfeuer - Die Jugendfeuerwehr lädt ein !!

Kästorf Open 2023 - Save the Date

Nach 3 Jahren coronabedingter Pause werden am Samstag, den 22. April 2023 auf dem Kästorfer Schützenplatz unter den Eichen endlich wieder die traditionellen Kästorf Open stattfinden. Hierbei messen sich Wettkampfgruppen aus dem Landkreis Gifhorn, Peine und der Stadt Wolfsburg in einem fairen und kameradschaftlichen Wettkampf - der traditionellen Schnelligkeitsübung. Die Einladungen sind in der 2te Märzwoche versandt worden.

Natürlich sind auch gern jederzeit neue Wettkampfgruppen herzlich willkommen. Bei Interesse meldet Euch bitte direkt beim Ortsbrandmeister Marco Brand. Die Kontaktdaten findet Ihr unter dem Menüpunkt "Kontakt".

Ansonsten freuen wir uns schon endlich wieder alte und neue Gesichter bei uns in Kästorf begrüßen zu können und einen kameradschaftlichen Wettbewerb und Nachmittag mit Euch zu verbringen.

Führungskräftefortbildung

Am vergangenen Samstag, den 18.03. konnten wir nach der Coronazeit endlich wieder eine ortsinterne Fortbildung für alle Trupp-, Gruppen- und Zugführer durchführen. Da unser Feuerwehrhaus mit unserem Schulungsraum baubedingt momentan nicht zur Verfügung steht, konnten wir dankenswerterweise den Luftgewehrstand im Schützenhaus dafür nutzen. 

Im Mittelpunkt der Fortbildung stand die Anpassung unserer Einsatztaktik an das neue Löschgruppenfahrzeug, das im Frühsommer diesen Jahres geliefert werden soll. Durch die 4 Atemschutzgeräte in der Kabine, dem 2.000 Liter fassenden Löschwassertank und der Einpersonenhaspel B werden wir wichtige Verbesserungen erhalten, die uns wesentlich effektiver und schlagkräftiger im Erstangriff machen. 

Weiterhin hatte das Organisationsteam ein Entscheidungstraining anhand verschiedener Praxisbeispiele vorbereitet. Hier musste jede Führungskraft die Fahrzeugeinteilung vornehmen, den Führungsvorgang bis zum ersten Einsatzbefehl durchspielen und die 1te Lagemeldung abgeben. 

Zum Ende der Fortbildung stellten 2 Kameraden aus der stadtweiten Fernmeldergruppe den aktuellen Arbeitsstand dieser Arbeitsgruppe, in der eine Vereinheitlichung der Ausbildung und Zusammenarbeit erarbeitet wird, vor. 

Insgesamt nahmen 17 Kameraden an der Fortbildung teil und kamen durchweg zu einem positiven Resumee.  

Wir bauen für die Zukunft - Sei dabei !!

Auf der Baustelle am Feuerwehrhaus geht es voran. In der letzten Woche hat die Baufirma das Gelände mit einem Bauzaun vollständig gesichert, so dass wir diese Woche unsere Bauzaunbanner anhängen konnten. 

Zum einen wollen wir damit den Kästorfer Bürgern einen kleinen Ausblick und Einblick in die aktuelle Baumaßnahme geben. Hierbei investiert die Stadt Gifhorn aktuell und in den kommenden beiden Jahre Millionenbeträge für die Erweiterung und den Umbau des Feuerwehrhauses und modernisiert die Fahrzeugausstattung. Im kommenden Jahr rechnen wir mit der Auslieferung unseres neuen Löschgruppenfahrzeuges von der Firma Ziegler und im nächsten Jahr können wir hoffentlich auch die Ersatzbeschaffung unseres 30 Jahre alten Tanklöschfahrzeuges in die Wege leiten.

Jetzt mit: Bautagebuch

Die Fotos stammen von unserem Kameraden Jonas Pieper mit seiner Drohne