• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Interner Bereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Menü

  • Aktuelles
    • Termine
  • Archiv
  • Wir über uns
  • Ausbildung
  • Fahrzeuge
  • Feuerwehrhaus
  • Veranstaltungen
  • Einsätze
  • Dienstpläne
  • Geschichte
  • 100 Jähriges Jubiläum
  • Werde Mitglied !!

Jugendfeuerwehr

  • Aktuelles
  • Die Gruppe
  • Dienstpläne
  • 50 Jähriges Jubiläum
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
  • 24 Stunden Feuerwehr
  • Archiv

Wasserdrachen

  • Aktuelles
  • Dienste
  • Dienstpläne
  • Unsere Betreuer
  • Mach mit!
  • Admin-Login

Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Kästorf

Wohnungsbrand in den Diakonischen Heimen in Kästorf

Bericht aus der Gifhorner Rundschau vom 23.06.2022
 
 

Am späten Mittwochabend um 22.02 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Diakonischen Heime in Kästorf Feueralarm aus. Die Bewohner der fünf Wohnungen des Bereichs gelangten alle unverletzt über die Freitreppe in sichere Bereiche. Zeitgleich zur Feuerwehrleitstelle wurde auch der Brandschutzbeauftragte Rüdiger Witt alarmiert. „Im ersten Moment dachte ich an einen Waldbrand bei der Rauchentwicklung. Beim Gang um das Gebäude schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster einer Wohnung im ersten Obergeschoss“, berichtet Witt.

So konnte Witt die Feuerwehr Kästorf genau einweisen, die nur wenige Minuten später eintraf. „Wir machten einen Außenangriff um ein Übergreifen der Flammen auf das Dach und die Fassade zu verhindern und gingen unter Atemschutz in die Wohnung. Auch die Feuerwehr Gamsen wurde zur Verstärkung angefordert“, berichtet Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Marco Brand. Die Gamsener gingen unter Atemschutz über die Freitreppe vor.

Gemeinsam war der Brand nach kurzer Zeit gelöscht. Der Einsatzort wurde mit der Wärmebildkamera auf Brandnester überprüft. Die ausgebrannte Wohnung hat Totalschaden, in wieweit die anderen Wohnungen betroffen sind, müssen die Fachleute klären. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Im Einsatz waren 38 Feuerwehrleute und ein Rettungswagen der später von einem Wagen der SEG abgelöst wurde.

 

Endlich wieder - Fahrradrallye für Groß und Klein

Endlich wieder Fahrradrallye - darauf hatten sich viele Mitglieder bei uns in der Feuerwehr gefreut. Nach 2 Jahren corona bedingter Pause lud die 3. Gruppe unter der Führung von Marcus Fehlhaber zur traditionellen Fahrradrallye am Himmelfahrtstag ein und nahezu 100 Teilnehmer - zwischen Jung und Alt - folgten der Einladung und fanden sich mit ihren Rädern am 9.30 Uhr am Feuerwehrhaus ein. Nachdem die 15 startenden Gruppen begrüsst worden waren, ging es gleich zum Startspiel, bei dem das Wissen über unseren Landkreis gefragt war.

Im Anschluss ging es dann auf die ca. 30 Km lange Rundtour mit einem Mittagsstop in Wahrenholz bei der Feuerwehr. Dort konnten sich alle Teilnehmer bei leckeren Würsten vom Grill und einem Salatbüffet sowie kühlen Getränken stärken. Die 3. Gruppe hatte sich für die Stecke insgesamt 8 Spiele ausgedacht. Von Jenga, einem Wurfspiel, über Becherstapeln bis zum Spiel "Hohler Hammer". Bei allen Spielen stand vor allem der Spass, Teamfähigkeit und Geschicklichkeit im Vordergrund. Das Wetter spielte mit und nachdem es noch in den Morgenstunden etwas regnete, blieb es den ganzen Tag bei angenehmen Frühlingstemparaturen trocken.

Nachdem alle Gruppen wieder heil am Feuerwehrhaus angekommen waren, folgte kurz danach die Siegerehrung. In diesem Jahr gewann die Gruppe: Glas Hoch Rangers, vor Ronnys Rasselbande und der hübschen und jungen Garde. Im Anschluss ließen noch alle Teilnehmer den tollen Tag gemütlich ausklingen. An dieser Stelle auch noch einmal einen herzlichen Dank an die 3. Gruppe für die Ausrichtung der Fahrradralley und im nächsten Jahr werden sicherlich noch ein paar mehr Mitglieder mit von der Partie sein, da es auch bei uns einige corona bedingte Ausfälle gab.  

 

Stadtfeuerwehrübung beim Hagebaumarkt in Gamsen

In der Allerzeitung wurde am 18.05. ausführlich berichtet: