Fahrradralley

Zu Himmelfahrt startet bei uns die Fahrradrally! An dieser allseitsbeliebten Rallye rund um Kästorf können alle aktiven und passiven Mitglieder mit ihren Familien teilnehmen. In Durchschnitt nehmen ca. 100 Teilnehmer an der Fahrradralley teil. Natürlich kommt der Spaß nicht zu kurz. Auf der 20 bis 25 Km langen Strecke sind mehrere Spiele und leichte Aufgaben zu bewältigen, die immer wieder zur Belustigung beitragen. Aber auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Nach einer mittäglichen Stärkung gibt es an jedem Kontrollposten immer wieder süsse Überraschungen für Groß und Klein. Gegen Abend werden die Siegergruppen geehrt und mit tollen Preisen belohnt.

Endlich wieder Fahrradrallye - darauf hatten sich viele Mitglieder bei uns in der Feuerwehr gefreut. Nach 2 Jahren corona bedingter Pause lud die 3. Gruppe unter der Führung von Marcus Fehlhaber zur traditionellen Fahrradrallye am Himmelfahrtstag ein und nahezu 100 Teilnehmer - zwischen Jung und Alt - folgten der Einladung und fanden sich mit ihren Rädern am 9.30 Uhr am Feuerwehrhaus ein. Nachdem die 15 startenden Gruppen begrüsst worden waren, ging es gleich zum Startspiel, bei dem das Wissen über unseren Landkreis gefragt war.

Im Anschluss ging es dann auf die ca. 30 Km lange Rundtour mit einem Mittagsstop in Wahrenholz bei der Feuerwehr. Dort konnten sich alle Teilnehmer bei leckeren Würsten vom Grill und einem Salatbüffet sowie kühlen Getränken stärken. Die 3. Gruppe hatte sich für die Stecke insgesamt 8 Spiele ausgedacht. Von Jenga, einem Wurfspiel, über Becherstapeln bis zum Spiel "Hohler Hammer". Bei allen Spielen stand vor allem der Spass, Teamfähigkeit und Geschicklichkeit im Vordergrund. Das Wetter spielte mit und nachdem es noch in den Morgenstunden etwas regnete, blieb es den ganzen Tag bei angenehmen Frühlingstemparaturen trocken.

Nachdem alle Gruppen wieder heil am Feuerwehrhaus angekommen waren, folgte kurz danach die Siegerehrung. In diesem Jahr gewann die Gruppe: Glas Hoch Rangers, vor Ronnys Rasselbande und der hübschen und jungen Garde. Im Anschluss ließen noch alle Teilnehmer den tollen Tag gemütlich ausklingen. An dieser Stelle auch noch einmal einen herzlichen Dank an die 3. Gruppe für die Ausrichtung der Fahrradralley und im nächsten Jahr werden sicherlich noch ein paar mehr Mitglieder mit von der Partie sein, da es auch bei uns einige corona bedingte Ausfälle gab.  

 

Das Schützenfest gerade 3 Tage lang gefeiert, stand die traditionelle Fahrradralley der Feuerwehr für alle Mitglieder samt Familie am Himmelfahrtstag an. In diesem Jahr lud und organisierte die 3. Gruppe unter der Führung von Marcus Fehlhaber und Jörn Weusthoff ein. Ab 09.30 Uhr trafen die ersten Mitglieder - ob groß oder klein - mit ihren Rädern am Feuerwehrhaus ein. Um 10 Uhr begrüsste dann Marcus Fehlhaber alle Teilnehmer und gab den Startschuss für die 1te Gruppe.

Fahrradrallye 2019.7

Auch mit dabei...unsere Jugendfeuerwehr !!

Himmelfahrt ist und bleibt ein Tag mit der Familie und Freunde auf dem Rad rund um Kästorf. Getreu unter diesem Motto versammelten sich wieder über 100 Teilnehmer zu alljährlichen Fahrradralley der Feuerwehr. In diesem Jahr war die 4 te Gruppe unter der Führung von Yannick Hoff und Felix Bock für die Ausrichtung verantwortlich. Ab 9:30 Uhr sammelten sich die ersten Radler am Feuerwehrhaus, so dass nach eine kurzen Begrüssung die erste Gruppe an den Start gehen konnte. Insgesamt starteten 13 Gruppen auf den Rundkurs über Kästorf, Wilsche, Neubokel und der BGS Siedlung zurück zum Feuerwehrhaus. Auf der ca. 25 km langen strecke galt es insgesamt 7 Stationen zu absolvieren. So musste Wörter erraten werden, die ein Mitspieler mit Korken im Mund vorlas, rohe Eier möglichst oft und weit unbeschädigt hin und hergeworfen werden, oder Gegenstände aus einem Waldstück gesucht werden, die dort nicht hingehören.

Fahrradralley 2018.4.1 Fahrradralley 2018.3.1

Die wohlverdiente Mittagspause gab es dann am Feuerwehrhaus in Neubokel, wo sich alle Teilnehmer bei Gegrilltem und mit Getränken stärken konnten. Nach der Mittagspause ging es dann wieder zurück nach Kästorf. Gegen 18:00 Uhr konnten dann die Sieger gekührt werden. In diesem Jahr konnte sich die Gruppe um Daniel Fazio vor der 3 ten Gruppe den Sieg - nach einem Stechen - sichern und somit ging ein wunderschöner Tag zu Ende. Unser Dank gilt den Kameraden der 4 ten Gruppe für die Ausrichtung und Durchführung. Selbst der Einsatz beim Gebäudebrand in Gifhorn tat der tollen Stimmung kein Abbruch, da die eingesetzten Kameraden wieder pünktlich zur Siegerehrung zurück waren. Das zeigt einmal wieder mehr, dass wir als Feuerwehr allzeit bereit sein müssen und sind. 

Fahrradralley 2018.1 Fahrradralley 2018.2

Am Himmelfahrtstag starteten wieder ca. 100 Teilnehmer - jung oder alt - bei der traditionellen Fahrradralley der Feuerwehr. In diesem Jahr hatte die 2. Gruppe unter der Führung von Karsten Könecke und Matthias Bock eine Rundtour mit mehreren Spielen und einem Mittagsstopp in Wahrenholz bei der Feuerwehr organisiert. Gegen 9.30 Uhr sammelten sich die ersten Gruppen an unserem Feuerwehrhaus, um dann kurze Zeit später, sich auf den Weg zu machen und die einzelnen Spielstationen anzufahren. Insgesamt gab es 7 Spiele auf der Strecke, die so ausgelegt waren, dass auch alle - egal ob jung oder alt - mitmachen konnten. So mussten u.a. Gewichte verschiedener Baumaterialien geschätzt werden, es gab einen Eierweitwurf, ein Zielangeln oder ein Dosenschießen mit einer Zwille. 

Fahrradralley 3.2017 Fahrradralley 4.2017

Gegen Mittag konnten sich dann alle Teilnehmer bei einer leckeren Wurst vom Grill stärken und in der mittlerweile scheinenden Sonne oder auch im Schatten ausruhen. Nachdem alle Teilnehmer den Mittagsstopp erreicht hatten, starteten auch schon wieder die ersten Gruppen in Richtung Heimat, um den ca. 25 km langen Rundkurs abschließend zu absolvieren. Am frühen Abend gab es natürlich auch eine kleine Siegerehrung, bei der die ersten 5 Plätze mit einem Geldpreis belohnt wurden. So konnte sich am Ende des Tages die "Gruppe, die mir persönlich am besten gefällt" über den 1 ten Platz freuen.

Fahrradralley 1.2017 Fahrradralley 2.2017

Fahrradralley 5.2017

Aber nicht nur die ersten 5 Sieger freuten sich an diesem Abend, sondern auch unser Kinderfeuerwehrwart Lothar Peitz, weil sich alle 5 Platzierten spontan entschlossen und ihre Geldpreise für die Arbeit in der Kinderfeuerwehr spendeten. Auch unser diesjähriger Festwirt Karsten Camehl sorgte weiterhin für ein Strahlen bei unserem Kinderfeuerwehrwart Lothar Peitz, weil er im Namen seiner Helfer vom Schützenfest, das Trinkgeld für unsere Kinderfeuerwehr spendete. Dafür noch einmal an alle Spender ein herzliches Dankeschön !!

Aber auch der ausrichtenden 2. Gruppe gilt unser Dank für einen schönen Himmelfahrtstag. Bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: Fahrradralley bei der Feuerwehr.

In diesem Jahr hatten der Wettergott es mehr als gut mit uns gemeint. Bei strahlend blauem Himmel, aber frischen Temperaturen machten sich knapp 100 Teilnehmer auf die ca. 25 Km lange Tour über Gamsen, BGS Siedlung, Neubokel in Richtung Winkel. Zur Mittagspause machten alle in Winkel stopp und stärkten sich... schließlich war der Rückweg noch zu bewältigen. Unterwegs gab es wieder viele tolle Spiele bei den alle ihr Können und Ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Unter anderem galt es Länder und Hauptstädte in der Welt zu finden, Muttern auf Schnelligkeit zu schrauben, durch ein Spinnennetz zu krabbeln oder den schwersten Stein zu finden. Insgesamt gingen 16 Teams an den Start. Am späten Nachmittag konnte dann die Siegerehrung vorgenommen werden. Den 1. Platz errang die Gruppe „die verflixten Sieben“ um Gerd und Sandra Lüdde, Jörn Weusthoff, Linda Herzog, Eike Düsterhöft, Sven Wittberg, Mortimer Köhler und Marco Brand.

Es war mal wieder ein gelungener Himmelfahrtstag im Rahmen der Familien mit viel Spass und guter Laune. An dieser Stelle noch einmal ein Lob und Dankeschön an die Ausrichter der 4 ten Gruppe unter der Führung von Steffen Zander.

Fahrradtour 2012 1 Fahrradtour 2012 2
Fahrradtour 2012 3 Fahrradtour 2012 4
Fahrradtour 2012 6 Fahrradtour 2012 5