Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Kästorf
Uncategorised
Ebenfalls am Samstag, den 25.08. fand der 2te Wettkampf in der Grand Slam Serie der traditionellen Wettkämpfe in Stüde statt. Auch wir gingen mit einer Gruppe an den Start und konnten uns mit einer fehlerfreien und guten Übung den 2 ten Platz sichern. An dieser Stelle noch einmal unser herzlichster Dank an die Stüder Kameraden für die tolle Ausrichtung der Wettkämpfe.
Wie in jedem Jahr fanden am vergangenen Samstag, den 25.08 die Stadtwettkämpfe aller Ortsfeuerwehren der Stadt Gifhorn auf dem Gelände des Sportzentrums Süd statt. Bei den Stadtwettkämpfen gilt es sich sportlich untereinander zu messen. Natürlich darf hier der Spass und die Kameradschaft nicht zu kurz kommen. Da die Gifhorner Kameraden den letztjährigen Wettbewerb in der Allerwelle für sich entscheiden konnten, zeichneten sie dieses Jahr auch die Verantwortung für die Ausrichtung. Als Spiel hatten sie sich für ein XXL-Kicker-Turnier entschieden.
![]() |
![]() |
Es gingen 10 Teams mit jeweils mind. 6 Spielern an den Start. Wir gingen mit 2 Teams an den Start und waren zudem im Stadtkommando mit dabei und unterstützten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Neubokel. Nach der Gruppenphase stand fest, dass Kästorf 1 sich für das Halbfinale qualifizieren konnte. Leider unterlagen wir mir 1:2 gegen Gifhorn 2. Für das Finale qualifizierte sich zudem die Gruppe Wilsche 2. Im kleinen Finale konnten wir uns den 3 Platz sichern. Im Finale setzten sich die Wilscher Kameraden durch. Dazu unser herzlichster Glückwunsch !! Unser Dank gilt zudem den Gifhorner Kameraden für die Ausrichtung der diesjährigen Wettbewerbe...und im nächsten Jahr sind wir wieder drauf gespannt, was die Wilscher Kameraden als diesjähriger Sieger auf die Beine stellen werden.
Am Samstag, den 14.10. sind die Kästorfer Vereinsvorstände wieder der Einladung des Schützenvereines gefolgt und nahmen am jährlichen Vorstandsschießen teil. Auch wir als Ortskommando gingen mit 4 Schützen an den Start. Neben uns nahmen auch die Vorstände des Sportvereins, des Schützenvereins, der Schützengesellschaft, des Sozialverbandes, der Siedlergemeinschaft, der Kästorfer Freunde, des Deutschen Roten Kreuzes sowie dem Ortsrat teil. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr mit 10 Schuss. Hierbei zählten die besten 3 Schützen eines Teams mit der entsprechenden Gesamitringzahl. Hierbei ging es mal wieder spannend zu. Die Kästorfer Freunde konnten sich mit insgesamt 293 Ringen knapp vor der Schützengesellschaft mit 291 Ringen durchsetzen. Wir als Feuerwehr belegten den 6. Platz und stellten mal wieder fest, dass unsere Stärken erfahrungsgemäß im Bereich der Feuerwehr liegen...ein bißchen Spass muss ja auch mal sein.
An dieser Stelle auch von uns als Feuerwehr ein herzliches Dankeschön an den Schützenverein Kästorf und hier insbesondere an Bettina Holz und ihr Team für die Ausrichtung und Gestaltung des abends, den man mal wieder nutzen konnte, um sich untereinander auszutauschen.
Wie kann ich Mitglied in der Ortsfeuerwehr Kästorf werden ? Das ist ganz einfach und wir sind jederzeit offen für Interessenten an einer aktiven oder fördernden Mitgliedschaft in unseren Reihen.
Auch für Seiteneinsteiger in den aktiven Dienst, die bisher noch keine Berührung mit uns als Feuerwehr gehabt haben und mitten im Leben stehen, sind wir sehr gern jederzeit offen, denn wir können für das Ehrenamt Feuerwehr jede tatkräftige Hand und Unterstützung gebrauchen.
Wie kann man aktives Mitglied in der Feuerwehr werden ?
Jeder Bürger oder Bürgerin der Ortschaft Kästorf, der oder die mind. 16 Jahre alt ist und sich für die Feuerwehr oder dem Dienst am Nächsten im Rahmen einer tollen Kameradschaft einbringen möchte, kann als aktives Mitglied bei uns eintreten. Auf jeden warten viele interessante Aufgaben und Herausforderungen, eine sehr gute Ausbildung im feuerwehrtechnischen Bereich, eine tolle Kameradschaft und vieles mehr.
Die aktiven Kameraden treffen sich in der Regel jeden Freitag ab 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr zum Ausbildungsdienst am und im Feuerwehrhaus an der Wilscher Straße. Hierbei stehen unsere beiden Ortsbrandmeister Marco Brand und Sven Wittberg immer gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Aber auch jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau aus Kästorf steht auf jeden Fall für erste Informationen und den ersten Kontakt zu Verfügung. Selbstverständlich sind auch alle Interessierten ganz herzlich zu einem Schnupperdienst eingeladen, um sich ein erstes Bild machen zu können.
Wir freuen uns auf jeden Kästorfer Bürger, der den Weg zu uns findet !
Neben der aktiven Mitgliedschaft bieten wir auch eine fördernde Mitgliedschaft in unserer Feuerwehr an. Aktuell unterstützen uns ca. 350 fördernde Mitglieder bei unserer täglichen Arbeit. So unterstützen uns die fördernden Mitglieder finanziell, unterstützen uns bei diversen Veranstaltungen und sind selbstverständlich zu all unseren Veranstaltungen, wie dem Feuerwehrball im Januar, dem Dämmerschoppen im Juni oder dem Skat und Knobeln im Oktober ganz herzlich eingeladen. Sie sind somit nicht mehr aus unserer Feuerwehr wegzudenken.
Mit einem jährlichen Mindestbeitrag von € 20,00 sind Sie dabei!
Ja, ich möchte die Feuerwehr Kästorf unterstützen!
![]() |
Was nun, nachdem das Formular ausgefüllt ist? |
Einfach bei der Feuerwehr abgeben. Wir sind jeden Freitag 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus an der Wilscher Straße zu erreichen. Hier wird es gern entgegengenommen.