Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Kästorf
Stadtausbildungstag 2019
FotosAuch in diesem Jahr fand wieder ein Stadtausbildungstag für alle Ortsfeuerwehren statt. Dieser wurde von unserem Stadtausbildungsleiter Andre´ Junge und seinem Team organisiert und in Wilsche am 18.05. im und um das Feuerwehrhaus durchgeführt. Hieran nahmen ca. 45 Kameraden aus den Ortsfeuerwehren teil. Die halbtägliche Ausbildung begann mit einem kurzen theoretischen Ausbildunsteil. Hier bekamen die Teilnehmer einen kurzen Überblick über die vorbereiteten Themen und die theoretischen Grundlagen vermittelt. Nach einem kurzen gemeinsamen Frühstück wurden alle Teilnehmer in 3 gemischte Gruppen aufgeteilt und die Stationsausbildung konnte beginnen. An den 3 Stationen wurde das Türöffnen mit dem Halligantool geübt, die verschiedenen Pumpenarten, die wir als Feuerwehr zum Auspumpen einsetzen können, vorgestellt sowie das richtige Vorgehen bei Öleinsätzen behandelt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nachdem alle Gruppen die Stationen durchlaufen hatten, endete die Vormittag mit einer Vorführung durch unseren Stadtbrandmeister Matthias Küllemer zum Thema "Rauchgasdurchzündung". Unter dem Strich wieder einmal mehr eine gelungene Ausbildung, aus der alle Kameraden wieder wichtige Erkenntnisse ziehen konnten. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an die Ausbilder und die Ortsfeuerwehr Wilsche für die Ausrichtung des Stadtausbildungstages 2019 !!
![]() |
![]() |
Fotos - Stadtfeuerwehr Gifhorn
Isetalschule goes Feuerwehr
Am 30. April besuchten uns die Kinder der Kästorfer Isetalschule im Rahmen der Brandschutzerziehung. Bei bestem Wetter hatte unser Schulklassenbetreuer Lothar Peitz mit unserer stellv. Jugendfeuerwehrwartin Franziska Witt und ihrem Team ein sehr interessantes und abwechslungreiches Programm für die Kinder und Lehrer zusammengestellt. So gab es einen kleinen Unterricht im Rahmen der Brandschutzerziehung zu den Themen:
Was ist eigentlich ein Feuer ?
Wie setzt man einen Notruf ab ?
...und wie verhält man sich bei einem Feuer richtig ?
Zudem konnten die Kinder einen richtigen Feuerwehrmann in seiner kompletten Schutzausrüstung inkl. schweren Atemschutz kennen lernen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Danach konnten die Kinder unser Feuerwehrhaus und die Fahrzeuge erkunden. Unser Schulklassenbetreuerteam stand dabei parat, um alle Fragen der Kinder zu beantworten. Zum Abschluss nahmen die Kinder an einer kleinen Feuerwehrralley teil. Hier galt es Knoten zu üben, mit der Kübelspritze Ziele zu treffen oder Schläuche zu kuppeln.
...und grundsätzlich sind wir immer offen für neue Kinder und Jugendliche bei uns in der Feuerwehr !! Also besucht uns einfach und schnuppert mal bei einem der Dienste unserer Kästorfer Wasserdrachen oder unserer Jugendfeuerwehr !! Wir freuen uns auf EUCH !!
Kästorf Open 2019 - Der Start in die Grand Slam Saison 2019
In diesem Jahr fanden die Kästorf Open eine Woche nach Ostern am Samstag, den 27. April auf unserem Schützenplatz unter den Eichen in Kästorf statt. Im Gegensatz zu den sommerlichen Temperaturen vom Osterwochenende, hatten wir eher typisches Aprilwetter, wobei es jedoch bis nach der Siegerehrung trocken blieb. Insgesamt ließen sich die 20 Wettkampfgruppen aus dem Landkreis Gifhorn, Peine und der Stadt Wolfsburg davon nicht abhalten und gingen gut gelaunt und motiviert an den Start, um die beste Gruppe des Tages zu ermitteln.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei den Kästorf Open werden die traditionellen Wettkämpfe durchgeführt. Hierbei muss jede Gruppe möglichst schnell eine offene Wasserentnahmestelle herrichten und mit 3 Strahlrohren 3 Ziele bekämpfen. Neben einer schnellen Zeit gilt es natürlich auch fehlerfrei zu bleiben. Darüber hinaus sind die Wettkämpfe immer wieder eine schöne Gelegenheit, um Freundschaften und die Kameradschaft zu pflegen und zu fördern.
Ab 12.00 Uhr trafen die Wehren ein, so dass nach einer kurzen Begrüßung und Wertungsrichterbesprechung ab 13.00 Uhr die Wettkämpfe starten konnten. Als Wertungsrichterteam fungierten wieder die Kameraden der Feuerwehr Wehnsen, die dieses bereits seit über 30 Jahren übernehmen. Nach einem spannenden, herausfordernden und spassigen Wettkampf standen gegen 18 Uhr die Sieger 2019 fest. Seit vielen Jahren gingen auch wieder eine Wettkampfgruppe aus Wehnsen und Gamsen an den Start.
So konnte sich Rötgesbüttel mit ihren 2 Gruppen, den 1ten und 2ten Platz und somit eine voll verdienten Doppelsieg sichern. Dicht darauf folgte die Gruppe aus Stüde, Kästorf II und Eickenrode. Die Rote Laterne ging dieses Jahr überraschend an die Gruppe aus Triangel.
Unser herzlichster Glückwunsch gilt den top 5 Gruppen des Tages. Zudem möchten wir uns bei allen startenden Gruppen ganz herzlich für ihre Teilnahme und Kameradschaft bedanken.
Bericht in der Aller Zeitung Gifhorn
Während des gesamten Nachmittages konnten sich alle Teilnehmer und Gäste bei kühlen Getränken, am Grillwagen oder im Kaffeezelt stärken. Daher gilt auch unseren Helfern unser herzlichster Dank !! Wir hoffen, dass sich alle Teilnehmer und Gäste bei uns in Kästorf wohlgefühlt haben und freuen uns jetzt schon auf die
Kästorf Open 2020 am 25. April 2020!!.
Osterfeuer 2019 - Die Jugendfeuerwehr Kästorf lud ein !!
Bei bestem Frühlingswetter fand das traditionelle Osterfeuer, dass seit Jahrezehnten in Kästorf durch unsere Jugendfeuerwehr organisiert und ausgerichtet wird, am Ostersamstag auf unserem Osterfeuerplatz am Sportplatz statt. In diesem Jahr lockte Sonne und sommerhafte Temperaturen viele Kästorfer - ob jung oder alt - zu unserem Osterfeuer. Ab 18.00 Uhr sammelten sich nahezu 100 Kinder mit ihren Eltern auf dem Schulhof der Isetalschule. Hier erhielten alle Kinder kostenlos eine Fackel für den Umzug von der Schule zum Osterfeuer, um dieses dort gemeinsam zu entzünden. Gegen 18.30 Uhr setzte sich dann der Umzug unter Führung der Jugend- und Kinderfeuerwehr mit dem Ziel: Osterfeuerplatz in Bewegung.
![]() |
![]() |
Weiterlesen: Osterfeuer 2019 - Die Jugendfeuerwehr Kästorf lud ein !!
Zimmerbrand in den Diakonischen Heimen Kästorf
Berichterstattung in der Presse: Allerzeitung 03.04.2019