Leistungsspange 2019
Am Sonntag, den 15. September ging eine gemischte Gruppe aus 2 Kästorfern und 7 Gifhornern in Meine (Landkreis Gifhorn) an den Start, um die höchste Auszeichnung der deutschen Jugendfeuerwehr zu erringen. Die Leistungsspange. Diese Auszeichnung können Jugendfeuerwehrmitglieder erringen, die mindestens ein ganzes Jahr Mitglied einer Jugendfeuerwehr sind. Zudem müssen Sie in dem Jahr der Abnahme mindestens 15 und dürfen höchstens 18 Jahre alt sein. Es handelt sich um eine Gruppenleistung, die auf die spätere Zusammenarbeit in der Einsatzabteilung der aktiven Feuerwehr hinwirkt. Dabei gilt es, fünf Teildisziplinen zu bestehen. Je besser die Leistung, desto höher die Punktzahl.
Die Teildisziplinen sind:
- Mindestens 55 Meter Kugelstoßen
- 1500-m-Lauf in unter 4.10 Minuten
- auf Schnelligkeit eine Schlauchstrecke aus 8 C-Schläuchen aufbauen (Max. 75 Sek.),
- Aufbau eines dreiteiligen Löschangriffs aus offenem Gewässer nach Feuerwehr Dienstvorschrift 3 möglichst fehlerfrei aufbauen
- einen Fragenteil mit Fragen aus Feuerwehr, Gesellschaft und (Jugend-)Politik absolvieren
Unsere gemischte Gruppe machte es in diesem Jahr spannend. Wegen einem Flüchtigkeitsfehler musste das Verlegen der Schlauchstrecke einmal wiederholt werden. Vorher galt es allerdings, bei den anderen vier Disziplinen ausreichend Punkte für eine Wiederholung zu sammeln. Dies gelang der Gruppe mit großer Konzentration und Einsatzbereitschaft.
Wie beglückwünschen Luca und Lucie zu der tollen Leistung und dem Erringen der Leistungsspange.
Jf Kreiswettkämpfe 2019
Nach einer langen Durststrecke konnte sich unsere Gruppe für die Kreiswettkämpfe am vergangenen Sonntag in der Sassenburg an der IGS qualifizieren. Eine gute und konsequente Vorbereitung hat sich in diesem Jahr mehr als gelohnt. Mit einer guten Leistung im A- sowie im B-Teil konnte unsere Gruppe mit 1.367 Punkten einen guten 14 ten Platz von 40 Gruppen aus dem gesamten Landkreis Gifhorn erreichen. Für unsere junge Truppe ein richtig guter Erfolg und eine gute Grundlage für das kommende Jahr. Herzlichen Glückwunsch Jungs und Mädels !! Unser Glückwunsch geht aber auch an den diesjährigen Kreissieger aus Gamsen !!
Jugendfeuerwehr - Pfingst-Zeltlager am Tankumsee
Pfingstzeltlager - unsere Jugendfeuerwehr auf Tour. Hier ein Bericht von unserer stellv. Jugendfeuerwehrwartin Franziska Witt:
Wie man den folgenden Bildern gut erkennen kann, war das diesjährige Pfingstzeltlager sehr vieleseitig . Alle drei Jahre findet auf Ebene der Stadtjugendfeuerwehr ein solches gemeinsames Zeltlager statt und dieses Jahr sind wir alle zusammen an den Tankumsee geradelt, um dort 5 tolle Tage zu verbringen. Weil wir gleich alle beisammen waren, haben wir unter anderem am Pfingstsamstag unseren Stadtwettbewerb gleich vor Ort durchgeführt und konnten uns überraschend mit dem 5 ten Platz als Nachrücker für den darauf folgenden Kreiswettbewerb qualifizieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Progammtechnisch wurde den Jugendliche ein Menge geboten. So gab es einen Lagerwettkampf in den Disziplinen Schnellboot fahren, Minigolfen, Blind knoten, Geocachen mit dem Fahrrad und vielem mehr. Weitere Highlights waren ein Jugendfeuerwehrwart, der unter freiem Himmel aufwachen durfte...gemäß "4 Mann - 4 Ecken" und unsere FrisenFranzi, die über 8 Frisuren an unseren Mädels kreierte. Ein Völkerballturnier, bei dem alle 75 Kinder gegen 30 Betreuer gespielt haben. Das Ergebnis war jedoch relativ ausgeglichen. Außerdem haben die Jugendsprecher einen Abend "Schlag den Betreuer" mit super Spielen organisiert. Gewonnen haben nach einem spannenden Völkerballstechen die Kids.
In Summe blicken wir auf ein gelungenes Zeltlager, dass Live bewiesen hat, dass Kameradschaft die Feuerwehr ausmacht, zurück.
Jugendfeuerwehr - Sportturnier 2019
Am heutigen Samstag, den 16. März hatte die Stadtjugendfeuerwehr wieder zum traditionellen Sportturnier eingeladen. Wie in den Jahren zuvor auch, wurde im Sportzentrum Süd in Gifhorn Völkerball gespielt. Insgesamt gingen 8 Mannschaften an den Start, so dass in der Vorrunde in 2 vierer Gruppen gespielt werden konnte. Es folgten danach die Finalspiele. Wir starteten mit einer Gruppe und unterstützten mit 2 Jugendlichen die Gruppe aus Neubokel. In einem packenden Finale konnte eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Gamsen den Turniersieg für sich sichern. Dazu unser herzlichster Glückwunsch.
![]() |
![]() |
Fotos Feuerwehr
Abnahme der Jugendflamme 1 der Stadtjugendfeuerwehr
Bei bestem Wetter und Sonnenschein wurde am Samstag, den 16.02. die Jugendflamme 1 bei uns in Kästorf abgenommen. Insgesamt nahmen 22 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren der Stadt Gifhorn hieran teil. Die Jugendflamme 1 ist für die Jugendlichen die erste Auszeichnung, die sie erreichen können. Hierbei müssen sie insgesamt 5 Aufgaben erfolgreich absolvieren. So gilt es einen Notruf absetzen und die stabile Seitenlage anwenden zu können. Aber auch das feuerwehrtechnische Grundhandwerk müssen sie praktisch und theoretisch unter Beweis stellen. So müssen alle 3 Knoten der Feuerwehr machen, Schläuche verlegen und aufnehmen, die Funktionsweise von Verteiler und Strahlrohr erklären sowie einen Unterflurhydranten finden und in Betrieb nehmen können.
Dank des fleißigen Übens in den Wochen zuvor, konnten alle Jugendlichen die einzelnen Stationen mit Erfolg absolvieren und somit ihr Können unter Beweis stellen. 2 Jugendliche aus Kästorf konnten erfreulicherweise die Auszeichnung und die Glückwünsche von dem stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart Bastian Biermann und den Jugendfeuerwehrwarten und Betreuern entgegennehmen. Alle Jugendlichen auch von uns: Herzlichen Glückwunsch !!
Fotos: Stadtjugendfeuerwehr Gifhorn