Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Kästorf
Kästorf Open 2025 - Save the Date
Die Feuerwehr Kästorf lädt ein: Am Samstag, den 03. Mai 2025 finden auf dem Kästorfer Schützenplatz unter den Eichen wieder die traditionellen Kästorf Open statt. In diesem Jahr seit langem wieder einmal im Mai, da die Osterfeiertage erst Ende April sind und am 26. April mehrere andere Veranstaltungen stattfinden.
Hierbei messen sich Wettkampfgruppen in einem fairen und kameradschaftlichen Wettkampf - der traditionellen Schnelligkeitsübung. Die Einladungen sind in der 1ten Märzwoche versandt worden.
Natürlich sind auch gern jederzeit neue Wettkampfgruppen herzlich willkommen. Bei Interesse meldet Euch bitte direkt beim Ortsbrandmeister Marco Brand. Die Kontaktdaten findet Ihr unter dem Menüpunkt "Kontakt".
Ansonsten freuen wir uns schon endlich wieder alte und neue Gesichter bei uns in Kästorf begrüßen zu können und einen kameradschaftlichen Wettbewerb und Nachmittag mit Euch zu verbringen.
Truppführerausbildung / QS3 nach modularer Grundausbildung
Vom 20. bis 23. März fand die Premiere der neuen Truppführerausbildung nach der neuen modularen Grundausbildung auf Stadtfeuerwehrebene statt. An dieser Ausbildung zum Truppfüher / QS3 (Qualifizierungsstufe) nahmen insgesamt 18 Kameradinnen und Kameraden aus den 5 Ortsfeuerwehren der Stadt Gifhorn teil.
Hierbei fand die Ausbildung und Prüfungsvorbereitung an 2 Abenden sowie dem Samstag Vormittag statt. Die Prüfung erfolgte dann am Sonntag Vormittag. Als Prüfungskommission fungierten die Kreisausbildungsleiter sowie Führungskräfte der Stadtfeuerwehr Gifhorn.
Für die Prüfung hatte das Ausbilderteam um den Stadtausbildungsleiter Andre´ Junge 3 Übungsszenarien vorbereitet. So mussten die 3 Gruppen eine Brandbekämpfung mit einer Menschenrettung über die 4 teilige Steckleiter durchführen, einen Werkstattbrand bekämpfen sowie einen Verkehrsunfall mit einer verletzten Person abarbeiten.
Hierbei galt es für jede Gruppe 6 Einsatzübungen zu absolvieren, so dass jeder Teilnehmer in der Funktion als Truppführer sein Können unter Beweis stellen konnte.
Nach Abschluss der Übungen konnten wir den 18 Kameradinnen und Kameraden zum erfolgreichen Abschluss der Prüfung gratulieren. Somit haben wir auch in Kästorf 3 neue Truppführerinnen bzw. Truppführer in den Reihen der Einsatzabteilung. Sie haben somit ihre ersten Schritte in Richtung Führungsverantwortung gemacht und werden zukünftig selbst Schritt für Schritt als Ausbilder tätig werden.
Unser Glückwunsch gilt allen 18 Kameradinnen und Kameraden !!
Die Fotos stammen von dem Kameraden Roland Vasel der Ortsfeuerwehr Gifhorn
Sportturnier der Stadtjugendfeuerwehr 2025
Am Samstag, den 22.03. fand das traditionelle Sportturnier der Stadtjugendfeuerwehr im Sportzentrum Süd statt. Auch in diesem Jahr wurde wieder Völkerball gespielt. Wir konnten zwei Teams an den Start bringen und waren mit den Leistungen insgesamt sehr zufrieden. Unsere beiden Mannschaften belegten den 4ten und 11ten Platz. Den diesjährigen Sieg konnten zum wiederholten Male die Neubokler einfahren.
Es war wieder ein toller Tag mit toller Atmosphäre und packenden Partien. Ein Highlight war auch das Spiel aller Betreuer gegen alle Kids. Hier konnten sich in diesem Jahr die Betreuer am Ende durchsetzen.
Eure Jugendfeuerwehr
Winterwettkampf 2025
Wie immer am 1ten Samstag im März stand dieser Tag wieder einmal mehr unter dem Motto: Winterwettkampf der Feuerwehr. In diesem Jahr lud die 4. Gruppe unter der Führung von Niklas Niebuhr und Arved Janz zu einem Winter-O-Marsch rund um Kästorf ein. Bei bestem Wetter mit Sonnenschein gingen insgesamt 17 Gruppen mit über 100 Teilnehmern ab Mittag auf den ca. 7 Km langen Rundkurs rund um Kästorf an den Start. So waren die aktiven Gruppen, die Altersgruppe, die Landfrauen, die Kästorfer Freunde, eine Gruppe unserer befreundeten Feuerwehr aus Wehnsen und aus Gamsen, unsere Jugendfeuerwehr sowie Gruppen fördernder Mietglieder mit dabei. Auf der Strecke warteten mehrere Kontrollposten mit Spielen, bei denen Teamgeist und Geschicklichkeit gefordert waren. So gab es ein Kahoot Startspiel über Kästorf, ein Erbsenklopfspiel, ein Schlauchkegeln oder ein Parcours, der von einem Gruppenmitglied mit verbundenen Augen durchquert werden musste. Hierbei musste mind. ein weiteres Gruppenmitglied mit mündlichen Anweisungen lotsen. Aber auch das Fühlen von Gegenständen oder das Zurücklegen einer Strecke auf Zeit und zwar auf auszulegenden Schläuchen waren Aufgaben, die den Gruppen gestellt wurden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Abnahme Jugendflamme Stufe 1
Am Samstag den 15.02.2025 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 im Feuerwehrhaus Neubokel statt. Aus Kästorf nahmen drei Jugendliche an der Abnahme teil und mussten verschiedene Stationen absolvieren.
In einzelnen praktischen Prüfungen ging es darum, grundlegendes Feuerwehr-Wissen unter Beweis zu stellen:
- Erste Hilfe
- Notruf
- Schlauchkunde, Strahlrohre und Wasserführende Armaturen
- Knoten und Stiche
- Das Auffinden eines Unterflurhydranten anhand des Hydrantenschildes
Die Abnahme wurde in gewohnter Weise - professionell und zügig - mit entsprechend viel Spaß durchgeführt.
Wir gratulieren unseren drei Absolventen für die erbrachte Leistung!
Eure Jugendfeuerwehr Kästorf
Feuerwehrball 2025 - Feiern im Kästorfer Märchenwald
Traditionell findet unser Feuerwehrball am 2ten Samstag im neuen Jahr bei uns im Dorfgemeinschaftshaus statt. In diesem Jahr war das Motto: Kästorfer Märchenwald. Getreu dem Motto wurde der Saal geschmückt und die Gäste saßen an Tischen, wie der Froschkönig oder Aschenputtel. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder das Gasthaus Duda für das Catering sowie die Band Deep Passion, die für gute Stimmung sorgte, gewinnen. Insgesamt 180 Mitglieder und Gäste konnten der Ortsbrandmeister Marco Brand und Sven Wittberg als Stellvertreter an dem Abend begrüßen. Damit war der Feuerwehrball komplett ausverkauft und das Dorfgemeinschaftshaus bis auf den letzten Platz gefüllt. Über diese Resonanz freuten sich nicht nur die beiden Ortsbrandmeister, sondern auch das Organisationsteam um Jörn Weusthoff und Jannes Kielmann.
![]() |
![]() |
Nach einer kurzen Begrüßung durch die beiden Ortsbrandmeister konnten alle Gäste nach Herzenslust an dem Warmen Büffet stärken. Nach dem Essen erfolgte die Preisverteilung bei unserer traditionellen Tombola. Von einer Schubkarre, über Nützliches für Haushalt und Garten, gab es Karten für den nächsten Feuerwehrball oder einen Gutschein von unserer Speisegaststätte "Zum Isetal". Nachdem alle Gewinner ermittelt waren, startete die lange Ballnacht durch den Eröffnungstanz des Ortskommandos. Bei bester Stimmung feierten alle ausgelassen und genossen den Ball und dank unserer Kameradinnen und Kameraden aus Wilsche musste auch keiner dursten. Neben unserer Bar auf dem Saal, lud aber auch unsere Sektbar zum Verweilen ein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Da ab dem Frühjahr diesen Jahres umfangreiche Bauarbeiten im Bereich der Istetalschule und des Dorfgemeinschaftshauses starten, um den Ganztagsschulbetrieb in Kästorf sicherzustellen, wird der Feuerwehrball im kommenden Jahr im Dorfgemeinschaftshaus in Gamsen stattfinden und wir würden uns natürlich freuen, wenn wir wieder so viele Mitglieder und Gäste begrüßen könnten. Wir freuen uns auf jeden Fall schon heute auf den nächsten Feuerwehrball !!