Einsatzberichte 2025
März
Nr. 10
BMA
unklare Rauchentwicklung
Ortswehr Kästorf
36
Alarmierungszeit 20.03.2025 um 15:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf
Einsatzbericht Alarmierung durch Leitstelle, da die Waldbrandüberwachung eine unklare Rauchentwicklung im Bereich Kästorf erkannt hatte. Eine von uns intensiv durchgeführte Erkundung konnte die Beobachtung jedoch nicht bestätigen, so dass wir wieder einrücken konnten.
Details ansehen
Februar
Nr. 9
BMA
Alarmierung Brandmeldeanlage
Ortswehr Kästorf Ortswehr Gamsen
126
Alarmierungszeit 21.02.2025 um 13:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf +++ Ortswehr Gamsen
Einsatzbericht Im Bereich der Unterzentrale Kastanienhof der Diakonischen Heime löste ein optischer Melder in einer Wohnung aus. Anbrennendes Essen verursachte eine so starke Rauchentwicklung, dass wir mittels Überdrucklüfter die Wohnung entrauchen mussten. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Details ansehen
Nr. 8
BMA
Alarmierung Brandmeldeanlage
Ortswehr Kästorf
95
Alarmierungszeit 20.02.2025 um 18:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage im Bereich Wohnen und Beraten durch einen Fettbrand auf Herd. Vor Ort erkundeten wir die Lage und mussten nur noch die Belüftung über Fenster und Türen beaufsichtigen.
Details ansehen
Januar
Nr. 7
Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung
Ortswehr Kästorf
258
Alarmierungszeit 27.01.2025 um 08:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf
Einsatzbericht Im Bereich der Diakonischen Heime steckte ein Fahrstuhl mit 2 Personen schon eine längere Zeit fest. Wir öffneten diesen, damit der Rettungsdienst eine der Personen versorgen konnte. Im Anschluss befreiten wir sie zusammen mit dem nach uns eintreffenden Fahrstuhlkundendienst und konnten den Fahrstuhl an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 6
BMA
Alarmierung Brandmeldeanlage
Ortswehr Kästorf
251
Alarmierungszeit 18.01.2025 um 02:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf
Einsatzbericht Im Bereich der Unterzentrale Hagenhof verursachte ein Bewohner die Auslösung eines optischen Melders. Als wir vor Ort eintrafen konnten wir keinen eindeutigen Auslösungsgrund mehr erkunden, fanden aber noch eine leichte Verrauchung trotz des geöffneten Fensters vor. Da keine weitere Maßnahmen mehr notwendig waren, konnten wir kurz darauf wieder die Einsatzstelle verlassen.
Details ansehen
Nr. 5
BMA
Alarmierung Brandmeldeanlage
Ortswehr Kästorf Ortswehr Gamsen
255
Alarmierungszeit 17.01.2025 um 16:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf +++ Ortswehr Gamsen
Einsatzbericht Auslösung eines optischen Melders im Bereich der Unterzentrale Beraten und Wohnen durch Fettbrand auf Herd. Nach einer Erkundung mit anschließender Belüftung konnten wir die Einsatzsteller wieder verlassen.
Details ansehen
Nr. 4
BMA
Alarmierung Brandmeldeanlage
Ortswehr Kästorf Ortswehr Gamsen
298
Alarmierungszeit 16.01.2025 um 16:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf +++ Ortswehr Gamsen
Einsatzbericht Durch einen Kleinbrand mit einer entsprechenden Rauchentwicklung in einer Mikrowelle löste die Brandmeldeanlage im Bereich der Unterzentrale Isenwald aus. Wir erkundeten die Lage vor Ort und führten eine Überdruckbelüftung durch. Im Anschluss haben wir die Mirkowelle geborgen und der Brandschutzgruppe der Diakonischen Heime Übergeben.
Details ansehen
Nr. 3
Technische Hilfeleistung
Abstreuen einer Ölspur
Ortswehr Kästorf
325
Alarmierungszeit 06.01.2025 um 12:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf
Einsatzbericht Durch einen Motorschaden verursachte ein Fahrzeug eine 250 m lange Ölspur auf der Bundesstraße Höhe Gamsen/Kästorf. Wir sicherten die Einsatzstelle zusammen mit der Polizei und streuten die auch sehr breite Ölspur ab. Da es sich hier um eine Bundesstraße handelt, ist die Straßenmeisterei für die abschließende Reinigung zuständig. Die untere Wasserbehörde erließ hierbei die Anweisung, die Einsatzstelle erst wieder freizugeben, wenn die Straße gereinigt ist, um eine Ausbreitung des Öl-/Ölbindemittelgemisches durch fahrende Fahrzeuge zu vermeiden.
Details ansehen
Nr. 2
BMA
Alarmierung Brandmeldeanlage
Ortswehr Kästorf
372
Alarmierungszeit 04.01.2025 um 20:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf
Einsatzbericht Durch eine Fettexplosion auf einem Herd löste ein optischer Melder im Bereich der Unterzentrale Hagenhof aus. Dabei musste der Bewohner durch den Rettungsdienst versorgt werden, weil der erste Löschversuch mit einem nicht geeigneten Löschmittel zunächst zu einer Ausbreitung auf die Küchenzeile durch eine Stichflamme und einer entsprechenden Verrußung führte. Wir kontrolliert vor Ort die Einrichtung und führten eine Belüftung durch.
Details ansehen
Nr. 1
BMA
Alarmierung Brandmeldeanlage
Ortswehr Kästorf Ortswehr Gamsen
346
Alarmierungszeit 03.01.2025 um 13:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf +++ Ortswehr Gamsen
Einsatzbericht Im Bereich der Unterzentrale Wohnen und Beraten der Diakonischen Heime in Kästorf löste ein optischer Melder dadurch aus, dass ein Toast auf der eingeschalteten Herdplatte lag und verbrannte. Vor Ort erkundeten wir die Lage und belüfteten die Räumlichkeiten über Fenster und Türen.
Details ansehen
Einsatzberichte 2024
Dezember
Nr. 53
Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung
Ortswehr Kästorf
330
Alarmierungszeit 27.12.2024 um 22:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert, um eine Wohnungstür zu öffnen. Als wir jedoch vor Ort eintrafen, stellte sich heraus, dass ein Nachbar einen Zweitschlüssel hatte und damit der Rettungsdienst die Tür allein öffnen konnte. Somit war kein weiterer Einsatz für uns erforderlich und wir konnten wieder die Einsatzstelle verlassen.
Details ansehen
Nr. 52
BMA
Alarmierung Brandmeldeanlage
Ortswehr Kästorf
340
Alarmierungszeit 24.12.2024 um 19:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf
Einsatzbericht Am Heiligabend löste die Brandmeldeanlage im Bereich der Unterzentrale Isenwald der Diakonischen Heime aus. Vor Ort erkundeten wir in einem Appartement einen Fettabbrand im Backofen. Dabei war das Appartement so stark verraucht, dass wir unseren Überdruckbelüfter zur Entrauchung einsetzen mussten. Nach einer letzten Kontrolle der Räumlichkeiten, konnten wir die Einsatzstelle an die Brandschutzgruppe übergeben und die Einsatzstelle verlassen.
Details ansehen
November
Nr. 51
Technische Hilfeleistung
Bäume auf Straße / Sturmschäden
Ortswehr Kästorf
391
Alarmierungszeit 28.11.2024 um 08:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf
Einsatzbericht Nach einer stürmischen Nacht versperrte ein Baum im Bereich Wahrenholzer Straße / Am Schliekenberg den Weg. Als wir nach der Alarmierung vor Ort eintrafen, hatte der Besitzer bereits damit begonnen, den Baum zu zerlegen, so dass wir kurz danach wieder die Einsatzstelle verlassen konnten.
Details ansehen
Nr. 50
BMA
Auslösung der BMA
Ortswehr Kästorf Ortswehr Gamsen
473
Alarmierungszeit 19.11.2024 um 15:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf +++ Ortswehr Gamsen
Einsatzbericht Im Bereich Beraten und Wohnen löste ein Rauchmelder aufgrund einer Verrauchung aus, weil Bewohner im Gebäude mit einem Elektrogrill gegrillt hatten. Vor Ort erkundeten wir die Lage und belüfteten den Bereich über die Fenster.
Details ansehen
Nr. 49
BMA
Alarmierung der Brandmeldeanlage druch Fettbrand
Ortswehr Kästorf Ortswehr Gamsen
427
Alarmierungszeit 14.11.2024 um 15:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf +++ Ortswehr Gamsen
Einsatzbericht Durch einen Fettbrand mit entsprechender Rauchentwicklung löste die BMA im Bereich der Unterzentrale Beraten und Wohnen aus. Nach einer Erkundung und Belüftung des Gebäudes konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
Nr. 48
Einsatzübung
Einsatzübung
Ortswehr Kästorf Ortswehr Gamsen
392
Alarmierungszeit 12.11.2024 um 17:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf +++ Ortswehr Gamsen
Einsatzbericht Am späten Dienstag Nachmittag wurden wir zu einem gemeldeten B2-Feuer auf dem Gelände des Dachdeckereinkaufes in Gamsen alarmiert. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, stellte sich heraus, dass es sich um eine gemeinsame Einsatzübung, die von der Gamsener Ortsfeuerwehrführung ausgearbeitet worden ist, handelt. Angenommene Lage war, dass es im Außenbereich nach Geschäftsschluss zu einem Brand kam und das Feuer drohte, auf das Gebäude und das angrenzende Gasflaschenlager überzugreifen. Wir bekamen als Wasserentnahmestelle einen der beiden Tiefenbrunnen auf dem Gelände zugewiesen. Darüber förderten wir bis zu 1.000 L Löschwasser und gaben es über mehrere Rohre ab, um das Gasflaschenlager und das Gebäude zu kühlen bzw. zu schützen. Nach einer guten Stunde kam das Kommando zum Abrücken in das Feuerwehrhaus Gamsen, wo wir zusammen mit den Gamsener Kameraden bei einer Bockwurst und einem Kaltgetränk die Übung nachbesprachen. Das war nach langer Zeit mal wieder ein gute Gelegenheit, um die Zusammenarbeit zu üben und die Einsatzbereitschaft der beiden Ortsfeuerwehren zu überprüfen.
Details ansehen
Nr. 47
Kleinbrand
Kleinbrand
Ortswehr Kästorf
424
Alarmierungszeit 04.11.2024 um 16:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf
Einsatzbericht Der Abfall eines Abfallbehälters brannte im Bereich der Alten Heerstraße. Die meldende Person unternahm bereits einen Löschversuch mit einer Flasche Wasser, so dass wir nur noch mit einer Kübelspritze Nachlöscharbeiten vornehmen mussten.
Details ansehen
Oktober
Nr. 46
Kleinbrand
brennender Müllcontainer
Ortswehr Kästorf
463
Alarmierungszeit 12.10.2024 um 22:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf
Einsatzbericht Im Bereich Isenwald brannte ein 1 Kubikmeter Restmüllcontainer sowie eine 240 L Mülltonne komplett nieder. Als wir eintrafen brannten beide in voller Ausdehnung. Vom LF ging ein Trupp mit C-Rohr unter Atemschutz vor und löschten den Brand. Nach einer Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
Nr. 45
BMA
Alarmierung Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen
Ortswehr Kästorf
429
Alarmierungszeit 08.10.2024 um 21:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf
Einsatzbericht Im Bereich der Unterzentrale Hofweg der Diakonischen Heime löste ein optischer Melder durch angebranntes Essen im Toaster aus. Die Wohnung wurde dabei so stark verraucht, dass eine Belüftung mittels Überdruckbelüfter notwendig wurde. Nachdem die Wohnung wieder rauchfrei war, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
September
Nr. 44
BMA
Alarmierung Brandmeldeanlage
Ortswehr Kästorf
457
Alarmierungszeit 29.09.2024 um 20:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortswehr Kästorf
Einsatzbericht Im Bereich der Unterzentrale Beraten und Wohnen löste am späten Abend zum einen ein Rauchmelder aus. Zum anderen wurde ein Handdruckmelder betätigt. Als wir vor Ort eintrafen, war der betreffende Bereich verraucht. Wir fanden noch einen Herd mit heißen Herdplatten, jedoch kein Brandgut, vor. Kein Bewohner konnte zur Klärung des Sachverhaltes beitragen. Daher belüfteten wir die Räumlichkeiten mittels Überdrucklüfter und übergaben die Einsatzstelle an den Betreiber, nachdem wir auch eine gründliche Kontrolle vorgenommen hatten.
Details ansehen