• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Interner Bereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Menü

  • Aktuelles
    • Termine
  • Archiv
  • Wir über uns
  • Ausbildung
  • Fahrzeuge
  • Feuerwehrhaus
  • Veranstaltungen
  • Einsätze
  • Dienstpläne
  • Geschichte
  • 100 Jähriges Jubiläum
  • Werde Mitglied !!

Jugendfeuerwehr

  • Aktuelles
  • Die Gruppe
  • Dienstpläne
  • 50 Jähriges Jubiläum
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
  • 24 Stunden Feuerwehr
  • Archiv

Wasserdrachen

  • Aktuelles
  • Dienste
  • Dienstpläne
  • Unsere Betreuer
  • Mach mit!
  • Admin-Login

Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Kästorf

Erfolgreicher Truppmannlehrgang

Nach 4 Wochenenden haben wieder einmal 4 Kameraden mehr aus unserer Ortsfeuerwehr erfolgreich ihre Truppmann Teil 1 Ausbildung mit der gestrigen Prüfung am 04.11. erfolgreich abgeschlossen. An den vergangenen 4 Wochenenden wurden die Kameraden im Bereich der Theorie und der Praxis im Bereich Brandbekämpfung, Technischer Hilfeleistung sowie Rettung ausgebildet und haben somit ihren ersten wichtigen Abschnitt in ihrer Feuerwehrausbildung absolviert. In den kommenden 2 Jahren werden die Kameraden in ihren Standorten weiter intensiv ausgebildet, um die erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse zu festigen und zu vertiefen. Zudem können sie zum Sprechfunker und Atemschutzgeräteträger ausgebildet werden. Der Abschluss der Truppmannausbildung erfolgt dann mit einer schriftlichen Prüfung in 2 Jahren. Nach der Truppmannausbildung können noch weitere Ausbildungen, wie zum Beispiel zum Maschinisten oder der Führungsebene folgen. Zudem fand zeitgleich auch die Truppmann Teil 2 Prüfung, an der 5 von unseren Kameraden teilnahmen, erfolgreich statt. Somit Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für unsere erfolgreichen Kameraden.   

Lehrgangsfoto TM1 2017

Skat und Knobeln 2017

Am Samstag, den 28.10.2017 fand wieder das traditionelle Skat- und Knobelturnier bei uns im Feuerwehrhaus statt. Insgesamt gingen 21 Skater und 22 Knobler an den Start. Die Skater spielten 2 Runden mit jeweils 2 1/2 Stunden Spielzeit je Runde. Die Knobler spielten insgesamt 6 Runden. Zur Siegerehrung versammelten sich alle Teilnehmer in unserer Fahrzeughalle und hier ging natürlich keiner leer aus. Es gab insgesamt 30 Fleischpreise von dem für das Turnier geschlachtete Feuerwehrschwein. Die restlichen Platzierungen erhielten alle jeweils eine leckere Dose Wurst. Die Siegerehrung bei den Knoblern erfolgte durch den Ortsbrandmeister Marco Brand und seinem Stellv. Sven Wittberg. Für die Skatspieler übernahmen das Gerhard Lüdde und Wolfgang Tietge.

Skat und Knobeln 2017.1 Skat und Knobeln 2017.2

Bei den Knoblern konnte sich Christian Auffahrt und bei den Skatspielern Rudolf Müller den ersten Platz und somit die Hauptpreise sichern. Beide wurden darauf von den Anwesenden gefeiert und beglückwünscht.

Während des Abends sorgten Mitglieder der Hübschen Garde für das leibliche Wohl und versorgten alle Teilnehmer mit kühlen Getränken. Für den Hunger hatte das Kommando ein rustikales Schlachtebüffet vorbereitet.

Somit war auch das diesjährige Skat und Knobeln wieder eine gelungene Veranstaltung der Kameradschaftspflege und im nächsten Jahr wird es auch wieder heißen: Gut Wurf und gut Blatt !!

Kellerbrand in Kästorf - Diakonische Heime

Aus der Allerzeitung: Bei einem Kellerbrand in Kästorf sind nach Angaben eines Feuerwehrsprechers am späten Dienstagabend zwei Hausbewohner leicht verletzt worden. Sie kamen zur Behandlung in das Gifhorner Klinikum. Drei weitere Bewohner des Hauses wurden vor Ort ambulant behandelt. 44 Feuerwehrleute aus Gamsen und Kästorf waren im Einsatz.

Kellerbrand 24.10.17.1 Kellerbrand 24.10.2017.3

Die Fotos stammen vom Kameraden Bernd Behrens aus Gamsen.

"Der Alarm wurde gegen 20.40 Uhr ausgelöst - Einsatzort war die Straße Zu den Masuren", sagt Karsten Könecke von der Kästorfer Ortsfeuerwehr. Das Feuer sei im Kellerraum eines viergeschossigen Wohnblocks ausgebrochen. Nach ersten Erkenntnissen habe Papier in einem Mülleimer gebrannt. Der Rauch sei im Anschluss durch das Treppenhaus gezogen und haben zu einer starken Verqaulmung geführt. Die Feuerwehren aus Gamsen und Kästorf seine unter Atemschutz in das verrauchte Haus gegangen, um den Brand zu bekämpfen. Fünf Bewohner seien ins Frei gebracht und behandelt worden. "Im Anschluss wurde das Gebäude belüftet", so Könecke. Gegen 23 Uhr rückten die Einsatzkräfte wieder ab. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

von Uwe Stadtlich - Allerzeitung 26.10.2017

Kreisfeuerwehrbereitschaftsübung 2017

Am Samstag, den 21.10. nahmen wir mit unserem MTW als Führungsfahrzeug des Wasserförderzuges an der diesjährigen Übung der Kreisbereitschaft Süd des Landkreises Gifhorn teil. An dieser Übung nahmen unter der Leitung des Kreisbereitschaftsführers Matthias Küllmer und seinem Stellv. Frank Peter Scheermann die Fachzüge Wassertransport, Wasserförderung, Technische Hilfeleistung, Personalreserve und Logistik teil. Die Bergungsgruppe des THW s unterstützte den Fachzug Technische Hilfeleistung bei ihrem Übungsszenario auf dem Gelände der Bundespolizei in Gifhorn. Für uns und die Züge Wassertransport und Personalreserve ging es nach dem morgendlichen Sammeln um kurz nach 9.00 Uhr in den Bereich des Leiferder Viehmoors. Dort wurde eine größerer Waldbrand angenommen. Hier hatten wir als Zug die Aufgabe übertragen bekommen, 1.000 l aus einem Löschbrunnen über ca. 700 m Wegstrecke dem Zug der Personalreserve zuzuführen.

KFB Übung 2017.1 KFB Übung 2017.2

Weiterlesen: Kreisfeuerwehrbereitschaftsübung 2017

Vorstandsschießen 2017

Am Samstag, den 14.10. sind die Kästorfer Vereinsvorstände wieder der Einladung des Schützenvereines gefolgt und nahmen am jährlichen Vorstandsschießen teil. Auch wir als Ortskommando gingen mit 4 Schützen an den Start. Neben uns nahmen auch die Vorstände des Sportvereins, des Schützenvereins, der Schützengesellschaft, des Sozialverbandes, der Siedlergemeinschaft, der Kästorfer Freunde, des Deutschen Roten Kreuzes sowie dem Ortsrat teil. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr mit 10 Schuss. Hierbei zählten die besten 3 Schützen eines Teams mit der entsprechenden Gesamitringzahl. Hierbei ging es mal wieder spannend zu. Die Kästorfer Freunde konnten sich mit insgesamt 293 Ringen knapp vor der Schützengesellschaft mit 291 Ringen durchsetzen. Wir als Feuerwehr belegten den 6. Platz und stellten mal wieder fest, dass unsere Stärken erfahrungsgemäß im Bereich der Feuerwehr liegen...ein bißchen Spass muss ja auch mal sein.

Vorstandsschießen Kästorfer Freunde 2017

An dieser Stelle auch von uns als Feuerwehr ein herzliches Dankeschön an den Schützenverein Kästorf und hier insbesondere an Bettina Holz und ihr Team für die Ausrichtung und Gestaltung des abends, den man mal wieder nutzen konnte, um sich untereinander auszutauschen.

Kreis-Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehr 2017

Am gefühlt wärmsten Tag dieses Herbstes am Sonntag, den 15.10. versammelten sich 64 Gruppen des Landkreises Gifhorn im wunderschönen Flettmar, um gemeinsam am Kreisorientierungsmarsch teilzunehmen. Bei der 7,3 km langen Strecke mussten sich die Jugendlichen bei Spielen wie Fehlersuche im Löschangriff oder „Zollstockschießen“ beweisen.

Kreis O Marsch 2017

Aus diesem Parcours aus Spielen und Orientierungsgeschick konnte die Jugendfeuerwehr Meine als Sieger hervorgehen. Die Jugendfeuerwehren Westerholz und Ahnsen belegten Platz 2. und 3. Wir konnten an dieser Stelle nur den 54. Platz belegen, was aber für uns als junge Truppe sicherlich kein Beinbruch war, da ein Großteil zum ersten Mal mit dabei waren. Wir gratulieren allen Erstplatzierten und bedanken uns beim Wettergott, sowie bei den Veranstaltern für die gelungene Ausrichtung des Kreis-O-Marsches.

Seite 13 von 17

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®