Am 15. und 16. Mai war es endlich soweit. Nachdem wir das neu zu beschaffende LF10 im Sommer 2021 in die Ausschreibung geben konnten, erfolgte die Bestellung des Fahrzeuges im November 2021. Im Spätsommer erfolgte die Baubesprechung vor Ort und im Dezember 2021 wurde das MAN Fahrgestell bei der Firma Ziegler angeliefert. Im April diesen Jahres konnten wir dann - wie berichtet - zur Rohbaubesprechung nach Giengen fahren und uns einen ersten guten Eindruck vom Fahrzeug und dessen Aufbau verschaffen. Zudem wurde der komplette Aufbau besprochen und erforderliche Anpassungen festgelegt. Trotz der Widrigkeiten, die die Firma Ziegler durch eine Cyber Attacke zu bewältigen hatte, konnten wir nun das lang ersehnte LF in Giengen abholen. Dazu machte Sie eine Gruppe um den Ortsbrandmeister Marco Brand mit 3 weiteren Kästorfer Kameraden, dem Stadtbrandmeister Matthias Küllmer und 2 hauptamtlichen Gerätewarten auf den Weg. Am Montag den 15. Mai erfolgte dann vor Ort die Abnahme des Fahrzeuges sowie eine Einweisung in das Fahrzeug und die Pumpe.
![]() |
![]() |
Detaillierte Fotos vom Fahrzeug folgen in Kürze
Am darauffolgenden Tag machten sich die Kameraden am frühen Vormittag auf den ca. 530 Km langen weg nach Kästorf. Gegen 19 Uhr trafen sie dann endlich mit dem Bürgermeister Matthias Nehrlich an unserem provisorischen Feuerwehrhaus an der Hauptstraße in Kästorf ein und wurden von den aktiven Kameraden und einigen Gästen in Empfang genommen. Sogleich konnten sich alle Kameraden einen ersten Eindruck vom Fahrzeug verschaffen und im Anschluss bei Blasmusik und einem kleinen Imbiss die Ankunft feiern.
Nun gilt es für alle Kameraden, sich mit dem Fahrzeug und der neuen Technik vertraut zu machen. Gegenüber unserem bisherigen LF gibt es wesentliche Verbesserungen, wie z.B. die 4 Atemschutzgeräte in der Mannschaftskabine, so dass sich Angriffs- und Wassertrupp bereits auf der Fahrt mit Atemschutz ausrüsten können oder der 2.000 L Wassertank und die B-Schlauchhaspel zur schnelleren Verlegung der B-Leitung im Rahmen der Wasserversorgung. Aber auch viele neue Ausrüstungsgegenstände, wie ein Elektrolüfter oder die akkubetriebene Geräteschaften, wie Einsatzstrahler oder Säbelsäge stellen eine große Verbesserung dar.
Am vergangen Samstag konnten dann bereits 25 Kameraden druch Hr. Kulick von der Firma Ziegler in das Fahrzeug eingewiesen werden. So gab er wichtige Hinweise und Bedienungsanweisungen den Kameraden mit auf den Weg. Ab der kommenden Woche startet die Fahrunterweisung der Maschinisten durch unseren Gerätewart. Hierbei stellt das automatisierte Schaltgetriebe und das Ziegler-Kontrollsystem des Fahrzeuges einen imensen Vorteil dar, da sich die Maschinisten voll auf die Einsatzfahrt konzentrieren können und durch das Ziegler-Kontrollsystem bestens unterstützt werden.
![]() |
![]() |
Parallel wird in den nächsten Wochen eine intensive Ausbildung an dem Fahrzeug im Rahmen der Ausbildungsdienste am Freitag erfolgen, damit die Handhabung und die neuen Abläufe geübt werden können. Stand heute werden wir dann das neue LF voraussichtlich Ende Juni in den Einsatzbetrieb übernehmen können.
Die formelle Übergabe ist für Ende September geplant. Details dazu folgen.
Zum Schluß gilt es all denjenigen zu danken, die diese Beschaffung erst möglich gemacht haben. Hier sind der Rat und die Verwaltung der Stadt Gifhorn, die hauptamtlichen Gerätewarte und das Stadtkommando mit dem Stadtbrandmeister Matthias Küllmer zu nennen. Aber auch den Kästorfer Kameraden - der dafür gegründeten Arbeitsgruppe - gilt unser Dank für die vielen Stunden, die sie aufgebracht haben, um diese Neubschaffung zu begleiten.