Datum

Uhrzeit

Ausbildungsthema

 T/P/V 

Ausbilder

15.01.2021

20.00-22.00 Uhr

 

Start digitaler Dienstbetrieb – Vorstellung der Planungen – ORGA

 

T

M. Brand

22.01.2021

20.00-22.00 Uhr

 

Brennen und Löschen: der Brennvorgang / die verschiedenen Brandklassen / Löschmittel und deren Löschwirkungen sowie Einsatz von Kleinlöschgeräten

 

T

J. Holz

T. Witt

29.01.2021

20.00-22.00 Uhr

 

Aufgaben des Zugtrupps: Einsatzdokumentation, Führung einer Lagekarte, Digitalfunk im DMO/TMO

 

T

M. Brand

F. Witt

 

05.02.2021

20.00-22.00 Uhr

 

Die sichere Einsatzstelle durch UVV´s

T

L. Frese

M. Serwatka

 

12.02.2021

20.00-22.00 Uhr

 

Technische Hilfeleistung: Verkehrsunfall – Grundtätigkeiten / Aufgabenverteilung  

T

D. Sander

P. Kirchhoff

19.02.2021

20.00-22.00 Uhr

 

Erste Hilfe - Erstversorgung durch die Fw bis zur Übergabe an den Rettungsdienst

 

T

P. Kirchhoff

 

26.02.2021

20.00-22.00 Uhr

 

Atemschutz: Einsatzgrundsätze,  Sicherungstrupp, Atemschutzüberwachung, Aufgaben in der Gruppe

T

M. Serwatka

L. Frese

 

05.03.2021

20.00-22.00 Uhr

 

Löschwasserversorgung / Grundsätze der Löschwasserförderung mit Förderberechnungen

T

J. Weusthoff

G. Lüdde

 

12.03.2021

20.00-22.00 Uhr

 

Grundsätze bei Gefahrguteinsätzen

T

D. Sander

P. Kirchhoff

 

19.03.2021

20.00-22.00 Uhr

 

DV 3 – unter Berücksichtigung der Einsatztaktik der Ow Kästorf

T

M. Fehlhaber

F. Witt

 

26.03.2021

20.00-22-00 Uhr

 

Gefahren an der Einsatzstelle – Beurteilung von Gefahren - Gefahrenmatrix

T

Y. Hoff

F. Bock