• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Interner Bereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Aktuelles

Menü

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Wir über uns
  • Ausbildung
  • Fahrzeuge
  • Feuerwehrhaus
  • Veranstaltungen
  • Einsätze
  • Dienstpläne
  • Geschichte
  • 100 Jähriges Jubiläum
  • Werde Mitglied !!
  • Verein - Feuerwehr Kästorf

Jugendfeuerwehr

  • Aktuelles
  • Die Gruppe
  • Dienstpläne
  • 50 Jähriges Jubiläum
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
  • 24 Stunden Feuerwehr
  • Archiv

Wasserdrachen

  • Aktuelles
  • Dienste
  • Dienstpläne
  • Unsere Betreuer
  • Mach mit!
  • Admin-Login

Kreis-O-Marsch der Kinderfeuerwehren

Am 14. September nahmen die Kästorfer Wasserdrachen mit einer Gruppe am Kreis O-Marsch der Kinderfeuerwehren des Landkreises Gifhorn in Seershausen teil.

Insgesamt gingen 225 Kinder in 32 Gruppen an den Start. Mit Bollerwagen und unserem neuen Wimpel gingen wir auf die ca. 6,5 km lange Strecke, die teilweise entlang der Oker führte. Auf uns warteten insgesamt 5 Kontrollposten mit Aufgaben wie: Memory, Melodien zu Disney Filmen erkennen, Kronkorken schnipsen oder feuerwehrtechnische Gerätschaften auf einem schwebenden Waschkesseldeckel ausbalancieren sowie die Anzahl von Murmeln in einem Glas schätzen.

Zudem mussten wir auf der Strecke unsere Augen nach Gegenständen aufhalten die "nicht" in die Gegend gehören, was noch einmal extra Punkte gab. Nach gut 2,5 Stunden trafen wir wieder am Feuerwehrhaus Seershausen ein, wo wir uns die Zeit bis zur Siegerehrung mit Verpflegen und Spielen wie Erbsenklopfen sowie Menschen ärgere dich nicht verkürzten.

Um 15 Uhr erfolgte dann die Siegerehrung. Wir belegten aus unserer Sicht einen guten Platz 21. Es war ein gelungener O-Marsch, der allen viel Spaß gemacht hat

Die Kästorfer Wasserdrachen feiern 10 ten Geburtstag

Am Samstag, den 01.06. feierte unsere Kinderfeuerwehr - Die Kästorfer Wasserdrachen - ihren 10 ten Geburtstag und luden hierzu benachbarte Kinderfeuerwehren zu einem Jubiläums-O-Marsch ein. Bei bestem Wetter gingen insgesamt 13 Kinderfeuerwehrgruppen aus Gifhorn, Wilsche, Neubokel, Triangel, Wahrenholz, Wesendorf und Rötgesbüttel mit ihren Betreuern und teilweise mit Eltern auf die ca. 4 Kilometer lange Strecke durch die Kästorfer Feldmark. Unterwegs warteten viele tolle Spiele und Aufgaben, wie eine kleine Übung zur Brandbekämpfung, ein Spiel zu heimischen Tieren, der heiße Draht und Hufeisenwerfen, die von den Kids absolviert werden mussten. Mit viel Spaß und Teamgeist gingen die Kids an die Aufgaben und lösten die Aufgaben nach besten Kräften. 

An unserem Feuerwehrhaus wieder angekommen konnten sich alle Teilnehmer und Gäste bei Pommes und Würstchen vom Grill, Eis, kühlen Getränken sowie Kaffee und Kuchen stärken, bevor es auf die Hüpfburg oder an die noch vorbereiteten Spiele ging. So gab es noch u.a. ein Dosenwerfen, eine Erbsenklopfmaschine und ein Glücksrad. Aber auch das neue Löschgruppenfahrzeug und ein Motorrad sowie ein Streifenwagen der Polizei Gifhorn konnten in Augenschein genommen werden.

Weiterlesen: Die Kästorfer Wasserdrachen feiern 10 ten Geburtstag

Brandflohabnahme der Kinderfeuerwehr

2 Jungs aus unserer Kinderfeuerwehr nahmen erfolgreich an der diesjährigen Brandflohabnahme auf Stadtebene in Gifhorn teil. Um an der Abnahme zum Brandfloh teilnehmen zu können, müssen die Kinds 9 Jahre oder älter sein.

Teile der Prüfung sind Erste Hilfe, ein Teamaufgabe, eine Feuerwehraufgabe - hier der Einsatz einer Kübelspritze - Fragen zur Brandschutzerziehung sowie allgemeine Fragen.

Unsere beiden Teilnahme bestanden die Aufgaben mit Bravour und nahmen stolz ihre Auszeichnung entgegen. Von unserer Stelle: Herzlichen Glückwunsch !!! und macht weiter so !!!

Halbjahresabschluss der Kinderfeuerwehr

Zum Halbjahresabschluss der Kästorfer Wasserdrachen besuchten die Kinder mit den Betreuern - unterstützt von einigen Eltern aus den Reihen der aktiven Feuerwehr - die Flughafenfeuerwehr des Flughafens Wolfsburg / Braunschweig. Die Kameraden zeigten uns ausgiebig die Einsatzfahrzeuge und ließen die Kinder diese selbst erkunden. Es wurden jedoch nicht nur Feuerwehrfahrzeuge, sondern auch Streu- und Reinigungsfahrzeuge des Flughafens gezeigt. Der Höhepunkt des Besuches war die Vorführung des Flugfeldlöschfahrzeuges Panther mit seinen 11.000 L Wasser Tankinhalt und einer Wurfweite bis zu 80 Meter. Neben ein paar Flugzeuglandungen konnten auch die beiden - für Niedersachsen beschafften Löschflugzeuge - die in Braunschweig stationiert sind, angeschaut werden. 

Fotos - Feuerwehr Kästorf 

Nach gut 3 Stunden Besuch bei der Flughafenfeuerwehr wurde wieder die Heimreise nach Kästorf angetreten, wo der Tag mit einem gemütlichen Grillen mit Eltern und Geschwistern ausklang. 

An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an die Kameraden der Flughafenfeuerwehr für die tolle Führung !! 

 

Abnahme des Brandflohs bei unserer Kinderfeuerwehr

Am Samstag, den 05. November wurde erstmalig seit Gründung unserer Kinderfeuerwehr der Brandfloh abgenommen. Die Abnahme wurde in Zusammenarbeit mit den Kinderfeuerwehren in Gifhorn und Gamsen organisiert und durchgeführt. Der Brandfloh ist hierbei die höchste Auszeichnung, die ein Kind in der Kinderfeuerwehr erlangen kann. Hierbei müssen die Kinder mind. 9 Jahre alt sein.

Die Prüfung zum Brandfloh besteht hierbei aus 7 einzelnen Aufgaben:

  • es gilt einen Notruf abzusetzen.
  • Aufgaben aus der Ersten Hilfe mit denen die Kinder zeigen, dass sie einfache und wirksame Sofortmaßnahmen kennen und anwenden können. 
  • der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher
  • einen Löschangriff mit der Kübelspritze durchführen
  • Themen aus der Brandschutzerziehung 
  • Beantwortung von allg. Fragen rund um die Feuerwehr und der Stadt/Ortschaft z.B.  
  • eine Teamaufgabe muss gelöst werden

Für die Abnahme hatten sich die Kinder unserer Kinderfeuerwehr in den Wochen zuvor akribisch darauf vorbereitet und fleißig geübt. 

Die Abnahme wurde durch den Kreiskinderfeuerwehrwart Jürgen Dierks am Feuerwehrhaus in Gifhorn durchgeführt. Aus Kästorf nahmen 7 Kinder erfolgreich teil und erhielten ihre Auszeichnungen. 

Die Betreuer und wir als Ortsfeuerwehr sind stolz auf die gezeigten Leistungen der Kinder und gratulieren an dieser Stelle ganz herzlich !!  Macht weiter so !!

  1. Halbjahresabschluss der Kästorfer Wasserdrachen
  2. Ein Ostergruß für die Kinderfeuerwehr
  3. Fasching bei der Kinderfeuerwehr
  4. Wasserdrachen - Sommerabschluss

Seite 2 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®