• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Interner Bereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Menü

  • Aktuelles
    • Termine
  • Archiv
  • Wir über uns
  • Ausbildung
  • Fahrzeuge
  • Feuerwehrhaus
  • Veranstaltungen
  • Einsätze
  • Dienstpläne
  • Geschichte
  • 100 Jähriges Jubiläum
  • Werde Mitglied !!
  • Verein - Feuerwehr Kästorf

Jugendfeuerwehr

  • Aktuelles
  • Die Gruppe
  • Dienstpläne
  • 50 Jähriges Jubiläum
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
  • 24 Stunden Feuerwehr
  • Archiv

Wasserdrachen

  • Aktuelles
  • Dienste
  • Dienstpläne
  • Unsere Betreuer
  • Mach mit!
  • Admin-Login

Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Kästorf

Skat und Knobeln 2016

Feuerwehr lädt ein: In Kästorf waren alle Gewinner 

Kästorf. Skat und Knobeln bei der Feuerwehr in Kästorf: Einmal mehr luden die Brandschützer am Sonnabend ein zu ihrem traditionellen Event für die Dorfgemeinschaft. In der Fahrzeughalle und im Obergeschoss war Raum für die insgesamt 41 Teilnehmer der Aktion.    

Skat und Knoblen 2016

Unten stand Knobeln auf dem Programm mit 22 Spielern, oben wurde Skat gespielt mit 19 Teilnehmern. Die Feuerwehr bietet die Veranstaltung zur Pflege der örtlichen Geselligkeit schon seit vielen Jahren erfolgreich an, immer wieder kommen zahlreiche Kästorfer dazu im Feuerwehrhaus zusammen. „Es geht darum, auch für die Förderer etwas zu bieten und den Austausch mit ihnen zu pflegen“, sagte Pressewart Jörn Weusthoff.    

Die Mischung aus den beiden Spielen trägt zur Beliebtheit der Aktion sicher ebenso ihren Teil bei wie die gute Atmosphäre bei der Zusammenkunft. Mit der Resonanz war Weusthoff einmal mehr sehr zufrieden: „Es ist eine gute Beteiligung“, sagte er.    

Die Frauen der Ortswehr hatten das Buffet vorbereitet, die Hübsche Garde übernahm den Thekendienst. Am Ende dann waren alle Gewinner: Es gab für jeden Teilnehmer Fleischpreise. „Keiner geht mit leeren Händen, dabei sein und Spaß haben, ist alles“, betonte Weusthoff. cn (Allerzeitung 25.10.2016)

Kreis-Orientierungsmarsch 2016

Am 16.10.2016 nahmen wir mit 12 Jugendlichen am Kreis-Orientierungsmarsch in Wilsche teil. Bei herrlichen Wetter fanden sich an diesem Sonntag insgesamt 71 Gruppen aus dem gesamten Landkreis Gifhorn ein. Die 8 km lange Strecke beinhaltete insgesamt 6 Stationen in welchen das Geschick und Feuerwehrtechnisches Wissen der Jugendlichen gefordert war.

Zusätzlich zum Kreis-Orientierungsmarsch wurde in Wilsche auch die Jugendflamme 2 abgenommen. Insgesamt nahmen 14 Gruppen an der Jugendflammen Abnahme teil, alle davon erfolgreich.

Gegen 16 Uhr wurde die Siegerehrung durchgeführt. Unsere Kästorfer Gruppe erreichte den 62. Platz. Dies dämpfte allerdings nicht die Stimmung, denn alle hatten an diesem Tag sehr viel Spaß und dies stand definitiv im Vordergrund.

Seite 33 von 33

  • Start
  • Zurück
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®